S01E01 – Urheberrecht und Artikel 13

Podcast für aktuelle Zukunftsthemen
Podcast für aktuelle Zukunftsthemen
S01E01 - Urheberrecht und Artikel 13
Loading
/

Für diese erste Folge des Podcasts konnte ich Dr. Holger Schwetter gewinnen. Er ist promovierter Musikwissenschaftler, der obendrein einen reichen Erfahrungsschatz aus ganz verschiedenen Perspektiven der Musikkultur mitbringt. Seine Sicht auf das Urheberrecht, die Veränderung der Gesetzgebung in der Vergangenheit und den Umgang mit Lizenzen bringt interessante Facetten zu Tage. Wir ordnen die geplante EU-Urheberrechtsreform aus Sicht von Künstlern, Nutzern und Musikverlagen in die Kultur von Musik und Internet ein.
Zur Zeit ist Dr. Schwetter u.a. als unabhängiger Berater für Musiker und Unternehmen aus der Musikbranche tätig.

Shownotes

Die Website von Dr. Holger Schwetter findet Ihr hier.
Seine Band Von Korf hat ebenfalls eine Internetpräsenz.

Dr. Schwetter hat am Aufbau der Rechteverwertungsgesellschaft C3S mitgewirkt, die eine Alternative zur GEMA darstellt. In der Folge werden außerdem die Creative Commons Lizenzen erwähnt, die dem Künstler eine gute Kontrolle über ihre eigenen Inhalte garantieren und gleichzeitig die Nutzbarkeit von Inhalten nicht übermäßig einschränken. Mehr Informationen dazu findet Ihr auf der Website.

Erwähnt wird das Fotoarchiv https://www.punkfoto.de/, das mittlerweile wegen lizenzrechtlicher Probleme zugangsbeschränkt ist.

Feedback

Ich freue mich über Anregungen, Kritik und Deine Meinung. Bitte hinterlasse einen Kommentar.

Nachweis für Lieder und Samples

Intro: Lizenzfreie Samples von https://musopen.org/de/
Outro: Marktversagen der Band Von Korf – mit freundlicher Genehmigung von Dr. Holger Schwetter